telezentrischer Strahlengang

telezentrischer Strahlengang
telezẹntrischer Strahlengang,
 
Strahlengang eines optischen Systems, bei dem die Eintritts- oder die Austrittspupille oder auch beide virtuell ins Unendliche verlegt werden (telezentrisches System), realisiert meist durch Anordnung einer Blende im bild- oder objektseitigen Brennpunkt. Mit der Pupille wird auch das zugehörige Perspektivitätszentrum virtuell ins Unendliche verlegt (telezentrische Lage). Durch ein telezentrisches System werden gleich große Objekte unabhängig von ihrem Abstand immer gleich groß abgebildet, was u. a. daran zu erkennen ist, dass sich beim Scharfstellen nur die Bildschärfe, nicht aber die Bildgröße ändert. Der telezentrische Strahlengang wird z. B. bei optischen Systemen in Messprojektoren und -mikroskopen verwendet.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Telezentrik — Beidseitig telezentrischer Strahlengang Telezentrische Objektive kommen vor allem in Mikroskopen und in der Messtechnik zur Anwendung. z. B. in optischen Mikrometern oder Profilprojektoren. Sie zeichnen sich dadurch aus, dass die Eintritts oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Telezentrisch — Beidseitig telezentrischer Strahlengang Telezentrische Objektive kommen vor allem in Mikroskopen und in der Messtechnik zur Anwendung. z. B. in optischen Mikrometern oder Profilprojektoren. Sie zeichnen sich dadurch aus, dass die Eintritts oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Telezentrisches Objektiv — Beidseitig telezentrischer Strahlengang Telezentrische Objektive kommen vor allem in Mikroskopen und in der Messtechnik zur Anwendung. z. B. in optischen Mikrometern oder Profilprojektoren. Sie zeichnen sich dadurch aus, dass die Eintritts… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”